@Birgitta
Da kann man dem Anwender aber keinen Vorwurf draus machen.
Die wenigsten pflegen und entwickeln ihre Anwendung selber.
Man verlässt sich da halt auf die Software-Häuser.
Wenn die leider nicht mitspielen und ihre Anwendungen für die AS/400 weiterentwickeln bleibt dem Anwender nichts übrig als die "alte" AS/400 rauszuschmeißen und die "neue PC-Welt" reinzuholen.
Viele trauern ihrer AS/400 dann auch nach, aber es gibt halt kaum noch neue oder modernisierte ERP-Anwendungen für die AS/400.
Die Anwender, die auf die neuen OS-Versionen wechseln haben halt
- die Software in Eigenverantwortung
- noch real lebende Softwarehäuser
- mögen kein SAP