Lieber Marc82, Lieber dschroeder,

mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, ca. 95%, ist die eMail im Spamfilter des Mailservers hängen geblieben. Das liegt daran, dass wir im Moment keinen Reverse DNS / MX Entry haben und z.B. die Sorbs Spamliste anscheinend über keine Stochastischen Daten verfügt, die aktuelle eMails mit alten eMails vergleicht. Somit ist die eMail mit Sicherheit als Spam gekennzeichnet worden und gar nicht erst in der Inbox gelandet.

Im Moment funktionieren nur drei Methoden:
A) Spamfilter kurzzeitig ausschalten.
C) newsolutions.de / dukeserver zur whitelist hinzufügen
B) eine eMail Adresse eines großen Providers wählen der neben DNS / MX auch stochastische Methoden nutzt und somit den NICHT-Spam als solchen erkennt.

Wir haben einen Newsletter aus dem man sich gemäß üblicher Richtlinien austragen kann, sowie eine Blacklist, demnach ist unser System vergleichsweise sehr sauber. Lediglich Reverse DNS / MX sind nicht eingerichtet, weil wir im Moment keine dedizierte IP Adresse haben.

Bitte Rückmeldung ob alles geklappt hat.

Danke an Baldur für den Ping.

Mit herzlichen Grüßen
Burgy

PS Ich hatte Jahrelang ein ähnliches Problem mit ebay, weil Plesk unbedingt der Meinung ist, JEDE eMail von ebay sei Spam. Das war nicht immer hilfreich für mich.