[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    121
    Das erwähnte Dokument erläutert, dass der Fehlercode 3489 daher kommen kann, dass im Subsystem QBATCH nur ein Job aktiv sein darf, die (Unix-artige) Umgebung QShell zum Ausführen des Befehls aber einen weiteren Job abspalten müsste. Abhilfe schaffen die Befehle:
    CHGSBSD SBSD(QBATCH) MAXJOBS(*NOMAX)
    CHGJOBQE SBSD(QBATCH) JOBQ(QGPL/QBATCH) MAXACT(*NOMAX) SEQNBR(10)

    Sollte man aber nur machen, wenn es auch okay ist, dass beliebig viele Jobs im QBATCH gleichzeitig laufen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian Bartels.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    OK, deshalb habe ichden Fehler nicht.
    Im SBS ist *NOMAX definiert, je JOBQ-Prio aber nur 1.
    Der der QSH/JAVA-Job nicht per JOBQ reinkommt, zieht hier *NOMAX fürs SBS.
    Beim SBMJOB über JOBQ ist wieder nur 1 (ggf. je Prio) Job erlaubt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Unterordner auslesen OHNE QShell
    By NVNM in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-11-15, 08:06
  2. QShell: id -G <username>
    By hxiak in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-09-14, 13:55
  3. Qshell Umleitung find mit -exec in eine PF
    By hxiak in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-09-14, 18:15
  4. QShell: Dateien älter als 10 Minuten finden
    By rissling in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17-07-14, 14:37
  5. FTP Batch
    By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-10-01, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •