[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich denke mal, dass RDi keinen internen Compiler (incl. Auflösen aller Verweise wie DDS, Copy, Include) verwendet sondern ausschließlich Syntax-Checks macht.
    D.h., der Like ist von der Syntax halt i.O. aber RDi erkennt den Variablentyp nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Auszug aus der RPG-Referenz:

    Note:
    Attributes such as ALTSEQ(*NONE), NOOPT, ASCEND, DESCEND, CONST, dimension and null capability are not inherited from the parameter of LIKE by the item defined. Only the data type, length, format, decimal positions, and CCSID are inherited.

    When LIKE is used to define an item like an array, the DIM keyword is required to define the array dimensions. However, DIM(%ELEM(array)) can be used to define an array with the same dimension as another array.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Also muss die obige Deklaration wohl sein:
    like($arr(1)) dim(%elem($arr))
    Ganz schön kompliziert. Da wäre eine DS dann doch einfacher.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Nein die Definition muss sein:

    Code:
    DCL-S NewArr Like($ARR) Dim(%Elem($ARR));
    Das war übrigens schon immer so! Bei einer Referenz auf eine Feldgruppe wird die Dimension nicht mitgenommen. Damit ist es möglich, Feldgruppen mit dem gleichen Datentypen und Länge jedoch unterschiedlicher Anzahl an Elemente zu definieren.

    Für Array Datenstrukturen gilt übrigens die gleiche Regel

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das erklärt aber den RNF5343-Fehler mit dem Index nicht.
    Der taucht auch auf, wenn ich in der Verwendung vergesse einen Index anzugebn.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Index Advisor: Was bedeutet "Empfohlene Indizes entfernen"
    By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-11-15, 15:38
  2. Feldgruppe über extern beschriebene Datenstruktur legen
    By beegee in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-05-14, 12:56
  3. QRY und PARAMeter
    By HoScHiE in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17-01-08, 10:35
  4. Parameter empfangen in RPG??
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-04-03, 15:53
  5. Query Parameter
    By Hans Zuther in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-10-02, 15:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •