-
Hallo Watchdog,
meine Idee war es, die Geschwindigkeit des Greenscreens mit dem Charme von grafischen Anwendungen zu verbinden. Mein erstes großes Projekt war www.myhofi.com, das mit HTML5, CSS3 und Javascript gebaut ist. Die Maschine ist eine IBM i 720 mit V7R2.
Bei meiner weiteren Arbeit habe ich www.webix.com ausprobiert und war von der Schnelligkeit der Entwicklung und der guten Performance begeistert. Hier braucht man gute Javascript Kenntnisse, wie auch bei allen anderen Javascript-Frameworks. Der Vorteil ist, dass die Anwendungen auf allen Endgeräten laufen, die einen Browser haben, wie PC, Tablet und Smartphone und die Programme auf den Geräten nicht installiert werden müssen.
Beispiele: www.myhofi.com/devhtm/sidebar.htm Google Map ist eingebunden
www.myhofi.com/devhtm/charts.htm Anbindung von http://www.highcharts.com/demo
Die serverseite Programmierung kann mit allen Sprachen erfolgen, die auf IBM i laufen: RPG, C, COBOL, PHP, NodeJS, Ruby, Python und Java. Auch fremde Datenbanken, wie z.B. die Cloud-Datenbank www.cloudant.com lassen sich einfach einbinden, wie das Beispiel www.myhofi.com/devhtm/cloudant.htm zeigt.
.Net und Webentwicklungstools nutzen AJAX und JSON. Somit kann ich meine Frontendentwicklung von der Serverentwicklung abkoppeln.
Für das Design der Anwendung gibt es den Visual Designer http://designer.webix.com/quickstart - für das Design der Oberfläche den Skin Builder http://webix.com/skin-builder/
Die Entwicklung mit Webix ist ein Beispiel dafür, dass die IBM i ein hervorragender Webserver ist. Selbstverständlich kann man die Oberfläche auch mit Angular, Bootstrap, Telerik, Sencha oder was es noch so gibt entwickeln.
Was die Performance der IBM i in der Webumgebung betrifft: einfach mit www.pagespeed.de die Zeiten von myhofi.com mit anderen Websites vergleichen. Die Anwendung ist jetzt seit Juli 2014 online und hatte noch nie Probleme mit der Performance und der Skalierbarkeit.
Für die Programmentwicklung nutze ich den RDI mit den Webdeveloper-Tools.
Um die IBM i als Webserver zu betreiben, reicht der HTTP-Server. WebSphere ist für meine Arbeit nicht notwendig.
Herzliche Grüße
Rainer
Similar Threads
-
By ExAzubi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25-02-16, 13:25
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06-04-06, 08:06
-
By nane6476 in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-01-03, 08:17
-
By samek in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-07-01, 01:09
-
By vill in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-03-01, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks