Auch wenn ich ganz klar einen Favoriten vertrete, möchte ich doch noch ein Statement abgeben.

Fakt ist, dass mittlerweile bzgl. Oberflächen-Modernisierung ein heilloses Chaos herrscht, so dass nur noch Verunsicherung herrscht ob man sich schlussendlich richtig entscheidet. Und daran schuld ist einzig IBM. Ich möchte kein IBM Bashing betreiben, aber das muss klar gesagt so werden. So sehr man das "laissez faire" vielleicht gut heissen mag, dem ganzen Entwicklerumfeld tut das nicht gut.

Wenn ich mir das Trauerspiel um EGL anschaue, das in der IBMschen Hilflosigkeit dem RPG Volk hätte zugemutet werden sollen - eigentlich nicht schlecht und die Dojo-Widgets find ich ja auch gut, aber völlig am Ziel vorbei. Und kosten soll's ja auch nix. Doch 20K EUR für 20 Arbeitsplätze für den RDi sind auch kein Pappenstiel, dabei ist noch kein einziges Programm geschrieben worden. Immerhin gibt's nun einen grafischen Editor, basierend auf Eclipse welches es im Netz für lau zu haben ist.

Zurück zu den Technologien. In einem Blog hab ich darüber geschrieben, "Zuviele Jäger sind des Hasen Tod" und das mein ich auch so. Ich kenn die Meisten: EGL, BCD, Look, Profound, Wopixx und einige mehr. Es stellt sich doch nur die Frage, wer soll das alles unterhalten, wenn schon die GUI-Entwicklung derart verzettelt wird? Ja, man könnte sich dann schon bald die Frage nach dem Dasein der geschätzten Power i stellen, zumindest was die RPG-Entwicklung angeht.