Zitat Zitat von watchdogg Beitrag anzeigen
Sorry, aber mit euren Fachausdrücken kann ich nichts anfangen.
Und Pikachu, an der Farbe liegts sicher nicht :-)...

Nee mal ehrlich, bietet ihr euren Usern diese 5250 Emu. echt noch an?
Also bitte jetzt nicht böse verstehen!

Ich als "Windows-Fan" kann mir nicht vorstellen, dass die damit schneller arbeiten.
Dann will ich als Vertreter einer Anwenderfirma auch noch meinen Beitrag leisten: Wir haben vor ein paar Jahren den Umstieg von reinem Greenscreen auf eine grafische Oberfläche auf der iSeries gewagt. Wir setzen eine browserbasierte Oberfläche ein. Als Entwicklungsumgebung nutzen wir ProfoundUI. Das heißt, mit einem Screendesigner werden die grafischen Masken entworfen, die von RPGLE Programmen verarbeitet werden. Die meisten User finden die grafischen Programme richtig gut. Es gibt aber in der Tat User, die einigen alten Masken hinterherweinen. Das werden allerdings immer weniger User, weil man sich eben doch an die neuen Masken mehr und mehr gewöhnt.

Wir bekamen zunächst auch Warnungen wie "Massendatenerfassung geht nur mit Green Screen schnell" oder "komplette Tastaturbedienung ist ein Muss". Anfangs haben wir versucht, dem Rechnung zu tragen und eine komplette Tastaturbedienung zu realisieren. Das ist aber im Browser kaum möglich und wurde letztlich nicht genutzt. Jetzt bauen wir die Masken so, dass der Standard-Eingabefall schnell funktioniert (ggf. auch komplett tastaturgesteuert). Für alle Sonderfälle bei der Eingabe muss man dann eben zur Maus greifen.

Die meisten unserer Programme sind natürlich nicht umgebaut worden. Sie laufen jetzt aber "etwas schicker" im Browser.

Bei uns können wir bisher das Fazit ziehen: Den meisten Users ist es eigentlich egal, ob die Oberfläche vollgrafisch oder 5250-like ist. Hauptsache, die Anwendung lässt sich gut bedienen und man kann seine Daten einfach und schnell erfassen. Aber das geht oft durch eine grafische Oberfläche besser, da man einfach viel mehr Platz auf dem Bildschirm hat.

Für uns Programmierer ist die Entwicklung von Dialogprogrammen durch die grafische Oberfläche einfacher geworden, da man Dinge nutzen kann, die es im Green Screen nicht gibt. Z.B. wird die Beschränkung auf 10 stellige Feldnamen durch den Profound Designer aufgehoben. Außerdem kann man einige Dinge direkt im Bildschirm regeln und benötigt im RPG dann weniger Plausis. Und natürlich hat man im Vergleich zu 5250 quasi "endlos" Platz auf dem Bildschirm und muss sich kaum Gedanken machen, ob ein zusätzliches Feld noch auf die Maske passt.

Dieter