Nun, an Stelle von PHP und Zend bietet sich da ja sogar als weitere Alternative Node.js nun native auf der AS/400 an. Damit könnte man nun endlich alle Nicht-RPGLer für die stabile AS/400-Welt begeistern.
Zumal man hier nicht wieder mehrere Sprachen (PHP (RPGLE als CGI?), JScript) hat sondern sich in der kompletten Java-Welt bewegt. Den Frontend mit HML5 benötigt man ja sowieseo.