Du musst leider unterscheiden zwischen nativen AFPDS-Druckern und HostPrintTransform (HPT).
Mit letzterem kann man sehr viele Drucker mit einfachen Hilfsmitteln an die AS/400 anschließen.
Per WSCST kann man die meisten Anpassungen je Druckermodell machen.
BARCODE wird native nur mit PCL unterstützt und kann nicht im WSCST definiert werden.

Allerdings werden viele AFP-Funktionen von HPT absolut nicht unterstützt:
- variable Schriftarten (Fontcollection)
- farbige Bilder (PAGSEG, Overlays)
- RGB, BOX, LINE, u.ä.
Mittels ESC-Sequenz kann man (fast) alles, was der Drucker kann, ansteuern, manches wird einfach nicht unterstützt.
Hat man sich im PRTF z.B. für *IPDS entschieden lassen sich diese Ausdrucke per HPT nur wiederum mit dem (Lizenz+Kosten) Zusatzprodukt PSF/400 ausdrucken. Im Regelfall reicht ein CHGPRTF auf *AFPDS um das zu umgehen.
Wenn man den vollen Funktionsumfang von AFP nutzen möchte, so benötigt man hier einen originalen IBMAFP-Drucker (Infoprint) der durchaus mehrere 1000 Euro kosten kann.

Ansonsten liefert die Font Collection auch Schriftarten für die direkte PDF-Erstellung.