Vielen Dank für die Antworten. Ich wollte einfach mal wissen, ob jemand weiß, wie IBM sich das denkt. Klar, in Java z.B. sind die Objekt- und Methodennamen sprechend. Das geht sicherlich, wenn man das alles von vornherein darauf auslegt. Außerdem beherrschen Entwicklungsumgebungen wie Java ja auch Refactoring. Wahrscheinlich ist es dann relativ einfach, einen Namen an allen Stellen zu ändern.

Das Umstellen bestehender RPG Programme kann ich mir so nicht vorstellen. Es kann sich ja auch mal die Bedeutung eines Programmes etwas ändern. Dann kann man den Text aktualisieren und den nichtssagenden Programmnamen beibehalten.

Um mich nicht misszuverstehen: Längere Programm- und Objektnamen hätte ich sehr gerne auf der iSeries. Gerade bei unseren Serviceprogramme ist es störend, dass der exportierte, meistens sehr lange Procedurename nicht dem Membernamen entspricht. (Wir exportieren immer nur eine Procedure je Programm).

Aber ich sehe noch nicht so richtig, wie IBM sich das vorstellt. Also große Applikationen ins IFS zu bringen. Ich denke, da muss dann eine Zusatzsoftware her, die einem die gleichen Verwaltungsmöglichkeiten bietet, wie jetzt PDM.

Oder habe ich jetzt einen von euch missverstanden? Wenn ja, bitte nochmal antworten.

Herzlichen Dank.

Dieter