Ob MQTs UDFs können, weiß ich nicht. Aber ich meine, MQTs können nicht automatisch live gehalten werden. Das kann nur im Abstand von ein paar Minuten geschehen, meine ich. Das hat uns immer gestört.

Die Kollegen haben bei uns ein BI System aufgebaut, indem Sie eine eigene DataWarehouse Daten-Bibliothek gebaut haben. Die wird bei uns durch permanent pollende Jobs aktuell gehalten. Mir persönlich gefällt das System aber nicht so gut. Aus heutiger Sicht würde ich versuchen, in meiner normalen Datenumgebung lieber die benötigten Werte zu cachen. Die meisten Werte kann man ja direkt per SQL holen. Einige müssen aber immer teuer berechnet werden. Ich würde versuchen, diese "teuren" Wert zu cachen. Dann kann auch die normale Datenumgebung schnell auf die Werte zugreifen.

Aber wenn du das vernünftig mit den MQTs hinbekommst, sag bitte nochmal Bescheid. Vielleicht können wir und da ja auch noch verbessern.

Dieter