Da es sich hier ja um die UDF's handelt gewinne ich mit Views auch nicht mehr Performance als mit den ggf. jetzt schon durchgeführten Queries da die UDF's ja in die View eingebettet werden müssen.

Um schnell auf die Daten zuzugreifen muss man hier tatsächlich regelmäßig aus den Daten neue vollständige Tabellen aufbauen. Hierbei sind natürlich weitere Gesichtspunkte aus Performancegründen zu berücksichtigen:
- muss ich immer alles neu aufbauen?
- reicht ggf. ein partieller Neuaufbau mit vorherigem Delete eines bestimmten Zeitraumes?
Ein Beispiel:
Um den Umsatz in DWH zu schieben muss ich nicht immer alles neu aufbauen. Wenn ich weiß, das z.B. max. bis zum 1. des Monats rückwärts fakturiert wird, lösche ich die Daten ab 1. des Monates und bau ab da neu auf.
Der Auftragsbestand ändert sich ja grundsätzlich und ist daher eher immer vollständig neu aufzubauen.

Das ist z.B. das Prinzip, dass ich mit unserer BI-Lösung durchführe.