Vielen Dank für die super schnelle Antwort!

Das Kopierpgm hatte bereits Eigner QSECOFR aber "nur" UseAdpAut(*YES) für USRPRF(*USER). Das habe ich in *OWNER geändert. Jetzt funktioniert es. Lösung des Problems habe ich ersteinmal!

Aber die ganze Situation leuchtet mir nicht ein:

LibAlterPgmStand : funktioniert im Batch (MIT USRPRF(*USER)!)
LibNeuerPgmStand : funktioniert nicht im Batch bei USRPRF(*USER).

Testweise habe ich das PgmObjekt von alt nach neu kopiert. Bekomme aber denselben Fehler wie im neuen Pgm. Das deutet ja auf den Pgm-Stack hin.

Pgm-Stack ist aber "derselbe" für alt/neu. Habe alle Pgms des Stacks in beiden Libs geprüft. Keine Unterschiede in punkto AdoptedAuthority/User. Alt kopiert anstandslos.

Kann ein Pgm, das nicht mehr im Stack zu sehen ist, die Berechtigungsweitergabe stören? (ja, ich weiß, wir arbeiten auf der AS400 und nicht auf einem PC ;-) )