[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    109
    F9 sagt:
    Von Programm . . . . . . . . . : QBNBIND
    Von Bibliothek . . . . . . . : QSYS
    Von Modul . . . . . . . . . : QBNBSYMR
    Von Prozedur . . . . . . . . : QBNBSYMR__UnresolvedReferenceIterator
    Von Anweisung . . . . . . . : 31

    An Programm . . . . . . . . . : QBNBIND
    An Bibliothek . . . . . . . : QSYS
    An Modul . . . . . . . . . . : QBNBSYMR
    An Prozedur . . . . . . . . : QBNBSYMR__SignalUnresolvedReferences
    An Anweisung . . . . . . . . : 8
    Ich hab CRTBNDRPG verwendet.

    ich denke CRTRPGMOD war der wichtige Schritt den ich vergessen hatte.
    Ich werde jetzt mal versuchen das auf diese Art zu erstellen.
    Dankeschön

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.934
    Zitat Zitat von dholtmann Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, wie er auf den Namen kommt?
    Muss ich in dem aufrufenden Programm das Serviceprogramm angeben?
    Vllt bei der Wandlung oder so etwas?
    Zum Compile-Zeitpunkt (genauer gesagt zum Zeitpunkt des Bindens) muss er die Prozedur in dem Service-Programm QZDMMMDA in der Bibliothek QSOC gefunden haben und die eindeutige Signatur dieses Service-Programms eingebunden haben.

    Wie er das Service-Programm im Binder-Schritt findet, kommt darauf and, ob die Service-Programme manuell aufgelistet werden oder aus einem oder mehreren Binderverzeichnissen, die beim Binder-Schritt angegeben wurden findet.

    Sofern das Programm mit CRTBNDRPG gewandelt wird, können Binder-Verzeichnisse im Compile-Befehl aufgelistet werden. Ebenso ist es möglich Binder-Verzeichnisse in den H-Bestimmungen zu hinterlegen.

    Binder-Verzeichnisse sind immer additiv, d.h. H-Bestimmungen überschreiben nicht die Compile-Befehl-Angaben und umgekehrt.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

Similar Threads

  1. CL-Programm aus C# mit Rückgabeparameter aufrufen
    By Armin in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04-03-16, 17:07
  2. Berechtigung Job mit anderen User aufrufen
    By Paul_Hofmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-01-16, 10:23
  3. Wie kann man über SQL ein I5-Programm aufrufen
    By MR-BN in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02-10-15, 16:40
  4. Batch-Programm aus RPG aufrufen?
    By hansr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-11-02, 17:38
  5. IBM Nadeldrucken in einem anderen Gebäude als die AS 400
    By Markus H in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12-02-02, 14:22

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •