Zitat Zitat von dholtmann Beitrag anzeigen
Ich frage mich, wie er auf den Namen kommt?
Muss ich in dem aufrufenden Programm das Serviceprogramm angeben?
Vllt bei der Wandlung oder so etwas?
Zum Compile-Zeitpunkt (genauer gesagt zum Zeitpunkt des Bindens) muss er die Prozedur in dem Service-Programm QZDMMMDA in der Bibliothek QSOC gefunden haben und die eindeutige Signatur dieses Service-Programms eingebunden haben.

Wie er das Service-Programm im Binder-Schritt findet, kommt darauf and, ob die Service-Programme manuell aufgelistet werden oder aus einem oder mehreren Binderverzeichnissen, die beim Binder-Schritt angegeben wurden findet.

Sofern das Programm mit CRTBNDRPG gewandelt wird, können Binder-Verzeichnisse im Compile-Befehl aufgelistet werden. Ebenso ist es möglich Binder-Verzeichnisse in den H-Bestimmungen zu hinterlegen.

Binder-Verzeichnisse sind immer additiv, d.h. H-Bestimmungen überschreiben nicht die Compile-Befehl-Angaben und umgekehrt.

Birgitta