-
Wie erstelltst du denn dein Programm, dass das Service-Programm aufrufen soll?
Dort musst du die Module alle mit aufführen.
Arbeitest du nicht mein einem BNDDIR, musst du dein Programm in 2 Schritten erstellen:
1. CRTRPGMOD (bzw. dei SQL-Variante)
2. CRTPGM ... MODULE( Liste der Module ) ... BNDSRVPGM( Liste der Serviceprogramme)
Bei der Fehlermeldung mal F9 drücken und schauen, an wen denn die Nachricht ging.
Per DSPSRVPGM ggf. mal die Exporte prüfen, hier ist Großkleinschreibung wichtig.
BNDDIR's vereinfacht zwar die Sache, macht es allerdings ein wenig komplexer.
Similar Threads
-
By Armin in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04-03-16, 17:07
-
By Paul_Hofmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-01-16, 10:23
-
By MR-BN in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02-10-15, 16:40
-
By hansr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-11-02, 17:38
-
By Markus H in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12-02-02, 14:22
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks