Reine Schriftarten sind eigentlich nur TrueType/OpenType, früher z.T. Bitmapähnliche, einzelne Dateien und enthalte rein grafische Beschreibungen der Schrift. Entweder im Bitmap-Raster oder als scalierbare Zeichnungsanweisungen.
Anders sieht es mit Schriftartmanagern aus, die tatsächlich wie ein Treiber funktionieren und die Schriftarten dann aktiv zeichnen. Dazu gehören dann Linotype oder auch Adobetype u.ä.
Allerdings unterstützen nicht alle Anwendungen andere Schriften als native durch Windows unterstützte Schriftsätze, die man im Schriftartenordner wiederfindet "%windir%\Fonts".