-
... die Variable ist in einer Deiner vielen Copy-Strecken definiert (ansonsten würden wir sie sehen) und vermutlich ist die Copy-Strecke sogar mehrfach verschachtelt.
Im Compile-Befehl hast Du Option RPGPPOPT (RPG-Vorprozessoroptionen) mit *NONE übergeben.
Setze die Option mal auf *LVL1 oder *LVL2.
Birgitta
-
Hallo !
hat leider nix gebracht. Aber die Variable ist schon in der Source zu sehen.
Eine Variable heisst LoeschDatum und LDatum ist mit LIKE aus LoeschDatum entstanden.
-
Soweit ich da sehe übergibst Du das Datum als Parameter.
Versuch mal folgendens:
Definiere zusätzlich eine lokale Variable für das Datum (gerne auch über LIKE), übertrage den Parameter-Wert in diese Variable und verwende diese Variable als Host-Variable im SQL
Der Precompiler kann wahrscheinlich Variablen, die nur als Eingabs-Parameter über LIKE und Arbeistvariable definiert sind, nicht verwenden (deshalb die Fehlermeldung)
Birgitta
-
Hallo und danke für die Info. Hat leider nicht funktioniert. Kommt selber SQL-Fehler, diesmal wird dann natürlich auf die neue lokale Variable verwiesen. Komisch ist nur, dass ich vor wenigen Tagen ein fast identisches Programm fehlerfrei übersetzen konnte und das tut auch. Einziger Unterschied: Die Vergleichsoperatoren im SQL waren vom Typ her alphanumerisch.
-
Definiere die neue lokale Variable mal ohne Like. Der Name darf auch nicht sonst in der Quelle vorkommen. Das soll der Precompiler wohl erst ab V7R2 beherrschen.
-
ich hab's jetzt zum Fliegen gebracht. Ursache war: Habe Feld 'LOESCHDATUM' mit Deklarationsart 'S'
definiert. War zuvor ohne definiert. Programm liefert gewünschtes Ergebnis.
Besten Dank an alle, die mir mitgeholfen haben. Schönes WE
Gruss A.
-
Ich habe es auch schon erlebt, dass der Precompiler mit Variablen, die in der Quelle mehrfach vorkommen nicht eindeutig umgehen kann.
Namen im Prototype (PR-Definition) sind nicht erforderlich oder können auch anders heißen als die PI-Definition. Nenne die Variable in der PR einfach mal anders.
Wenn das auch nichts hilft, musst du die PI-Variable in eine lokale Variable übertragen.
Der SQL-Procompiler generiert generell globale Variablen SQLnnnn und dafür benötigt er einen eindeutigen Bezug. Der ist hier wohl nicht gewährleistet.
Similar Threads
-
By svit in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-03-19, 19:03
-
By oulbrich in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23-03-15, 17:21
-
By camouflage in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-02-14, 09:45
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-04-03, 17:15
-
By K_Tippi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-12-02, 11:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks