[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    23
    Ich meine dass aus dem gleichen Verzeichnis mehrfach am Tag eine Datei abholen kann und eine andere nicht. Die Freigabe liegt auf TMP.

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das widerspricht der Aussage, dass der "net use" nicht klappt. Denn ohne "net use" kannst du ja nicht zugreifen und was abholen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    23
    Hallo,

    habe die Ursache gefunden. Es lag an einem fehlerhaften Eintrag im WRKDIRE.

    Vielen Dank an alle für die Unterstützung!

  4. #16
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das wundert mich nun doch. Für Netzwerkzugriffe ist eigentlich kein WRKDIRE-Eintrag erforderlich, es sei denn du arbeitest noch mit QDLS, was man auf jeden Fall dringend abschalten und ersetzen sollte.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #17
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    23
    Habe noch eine weitere Frage.

    Im IFS unter dem Verzeichnis TMP wird eine .TXT Datei abgelegt. Wo muss ich einstellen, dass der benutzer syscheck das Recht zum Lesen und Löschen der datei hat? Auf dem Verzeichnis TMP sind die Rechte erteilt.

  6. #18
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Per DSPAUT kannst du erst mal prüfen, welche Berechtigungen das neue Objekt hat.
    Per CHGAUT kannst du auch per CLP die Berechtigung setzen.
    per WRKAUT kannst du gucken und editieren (halt im Dialog).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #19
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    23
    Das Objekt wird jeden Tag erstellt unter anderem Namen. Es soll schon beim Erstellen die Rechte Lesen oder Ändern mitbekommen.

  8. #20
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Wie hier schon mal erwähnt worden ist. Das Programm was die Datei erstellt, muss nach der Erstellung auch dafür sorgen das die Berechtigungen passen.

    Gruß
    Ronald

  9. #21
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Warum immer unter einem anderen Namen oder anderem User?
    Direkt bei der Erstellung übernimmt das neue Objekt maximal die Berechtigungen des Eigners des Verzeichnisses.
    Ist der Ersteller nicht der Eigner des verzeichnisses, bekommt das neue Objekt eben *PUBLIC *EXCLUDE.
    Wo ist da dann das Problem, nun einen CHGAUT hinterher zu jagen?
    Der Ersteller weiß doch nun wohl wie seine neue Datei heißt.
    Ich kenne nun keine Funktion, die mir Dateien mit einem automatischen Namen erstellt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #22
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Das stimmt so nicht ganz.
    Man kann im Directory auch die *PUBLIC -Rechte voreinstellen, sodass neue Dateien dann für *PUBLIC lesbar sind (auch ohne CHGAUT)

Similar Threads

  1. AS-Datei zum IFS kopieren
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-06-21, 07:35
  2. Datei aus dem IFS auf den PC kopieren
    By GJV23 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18-02-16, 17:09
  3. Datei mit leerem Datei-Namen im IFS
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-03-15, 18:24
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-04-14, 14:30
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29-10-01, 10:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •