Keine Ahnung wo Windows sich da was merkt.
Aber wenn du den NetServer öffnest kannst du da sehen, wer auf welche Freigabe bereits zugreift.
Normalerweise reicht ja ein Abmelden und wieder Anmelden um alle zugegriffenen Netzwerkpfade aufzulösen. Dazu gehören auch UNC-Zugriffe wie "\\Server\Pfad", die sich Windows auch cached.

Ansonsten prüfe im NetServer mal auf deaktivierte Profile.
Leider führt der NetServer eigene Deaktivierungen, die nicht auf die AS/400-Profile durchschlagen.