-
Da seit ihr aber sowas von falsch!
VARYING definiert eine Variable mit fester Größe zzgl. einer Längeninformation vor der Variable, die die Länge des Inhaltes beschreibt.
D MyVar 100 varying
Belegt 102 Zeichen im Speicher mit einer 2-Byte-Ganzzahl für den Inhalt.
D MyVar 100000 varying(4)
belegt 100004 Zeichen mit einer 4-Byte-Länge (ab 64KB erforderlich).
OPTIONS(*VARSIZE) bedeutet bei Parametern, dass unterschiedliche lange Felder an den Parameter übergeben werden können.
Dies enthebt den Programmierer aber nicht davon, die Längeninformation trotzdem mitzugeben.
Häufig findet man das bei API's, in denen man eine Länge und eine Variable übergibt. Durch diese Option benötigt man allerdings keine eigene Variable mehr.
Durch CONST wird allerdings sowieso eine Kopie der Variable in der definierten Länge erstellt.
Die Kombination "varying options(*varsize)" ist ebenso möglich.
Similar Threads
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-08-01, 13:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks