... verdammt anstrengend zu lesen das **free - dem Auge fehlt jegliche Orientierung die Grobstruktur zu erkennen (eine geschweifte Klammer ist auffallender als ein end-proc!)

Das Model heißt zwar Model, sieht aber auf den ersten Blick stateless aus und müsste als Model aber den Prozessstatus jederzeit kennen.

Ich gehe mal davon aus, dass der Controller das MainPGM sein soll: der muss die Daten kennen - sie sind dort deklariert, was dort nicht hingehört. Der müsste eigentlich generische Container makeln.

Die View hat mehr als einen Export (=> Anzeigelogik wird von außen gesteuert. Typischerweise bekäme sie einen Datencontainer zur Anzeige und gibt einen anderen mit den Benutzereingaben zurück (in dem wäre dann auch die Fehlermeldung zur Anzeige, oder eine gedrückte F-Taste)

Nicht unmittelbar MVC betreffend: Die Datenzugriffsschicht gehört aus dem Model rauszentralisiert.

D*B