Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde ja das RPG nie dafür gemacht wurde mit dem Web zu interagieren.
Und all diese Erweiterungen damit es irgendwie mit dem Web kommunizieren kann, finde ich nicht unbedingt zeitgemäß.
Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung!

Ich bevorzuge da PHP auf der i. Da kannst du mit wenigen Zeilen Code ein fertiges WebService erstellen.
Um die korrekte Verarbeitung von XML (ein/ausgehend) brauche ich mir da auch keine Gedanken machen.
Und mit JSON geht es sogar noch einfacher.

Kann auch schnell und einfach getestet werden.
Was kann denn PHP was RPG nicht kann (rhetorisch)? Das Problem besteht überhaupt nicht in der Programmiersprache. Besonders nicht, da man von RPG auch auf andere ILE fähigen Sprachen zugreifen kann. Das Problem ist, dass für RPG fast ausschliesslich IBM Frameworks und Spracherweiterung anbietet. Und wenn IBM in dem Feld nix macht, dann passiert auch nix. In anderen Sprachen ist die Community wesentlich aktiver (was Softwareprojekte angeht) und nicht so fixiert auf den Hersteller der Programmiersprache. Wenn in anderen Sprachen Elemente oder Frameworks fehlen, dann werden sie von der Community beigesteuert. Das fehlt im RPG Umfeld fast total.

Wenn RPG ein gutes Framework hätte für Web Services, dann wäre auch RPG ein guter Mitspieler im WWW. Leider fehlt ein entsprechendes Angebot an Software.

Ich versuche dem ein wenig abzuhelfen und habe ein Projekt gestartet: BlueDroplet. Siehe https://bitbucket.org/m1hael/bluedroplet . Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen, aber wir machen schon ganz gute Fortschritte.

Meine 2 Cent.

Mihael