Danke für Deine Antwort.

Ich habe nochmal etwas getestet. Wenn man den Systemwert QCHRID auf 959/870 umstellt, dann wird auch der AFPDS Beleg korrekt gedruckt. Aber diesen Wert sollte man natürlich nicht umstellen, da sonst evtl. andere Ausdrucke/Anwendungen nicht mehr korrekt funktionieren.

Letztendlich habe ich CHRID auf Feldebene angegeben und das PRTF mit OVRPRTF CHRID(959 870) überschrieben. Damit hat der Ausdruck dann auch korrekt funktioniert.

Nun kämpfe ich noch mit dem Ausdruck eines Zebra Etiketts mit CSY-Zeichen. Mit dem ZPL Kommando ^CI lässt sich ja die Codepage des Druckers ändern. ^CI31 wäre die Codepage 1250, die man ja für CSY bräuchte (AS/400 Spool mit CCSID 870 / Spooler konvertiert nach 852/1250), aber dieser Wert funktioniert laut ZPL-Handbuch nur für Zebra Drucker der G-Serie.

Daher ist die Frage, ob man in der WSCST der OUTQ einstellen kann, dass mit UTF-8 kommuniziert wird. Dann könnte man auch ^CI28 verwenden.

Gruß
Matthias