-
In der TCP-Konfiguration (GO CFGTCP) gibt es die Möglichkeit bestimmte Dienste (sog. Ports) für IP-Adressen einzuschränken. Leider geht dies nicht für Benutzerprofile und schon gar nicht bei dynamischer IP-Adresse.
Die Alternative sind Produkte, die auf den Systemschnittstellen (WRKREGINF) aufsetzen. Ein sehr gutes Produkt ist PCSACC/400 für 4500 Euro ( www.pcsacc400.de ), das in der News400 schon beschrieben wurde, bzw. das immer wieder als Anzeige zu sehen ist.
Die Schnittstellen selber zu programmieren stehen in keinen Verhältnis zum Nutzen zu bereits fertiger und wesentlich flexiblerer Standardsoftware als man sie selbst entwickeln kann.
[Dieser Beitrag wurde von Fuerchau am 06. April 2001 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Fuerchau am 12. April 2001 editiert.]
Similar Threads
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:38
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-11-06, 16:18
-
By mama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 27-09-06, 09:31
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks