-
@Fuerchau: Danke für die Info. Der erzeugende Batch-Job würde mit CONTROLLED beendet werden - sorry, das hatte ich nicht erwähnt.
Dann hätte o.g. Abfrage das Potential, noch Prozesse abzuschließen und sauber auszusteigen, wenn z.B. das Subsystem beendet wird (mit controlled).
@Bender: Ja, danke für das Zitat und die super schlaue Frage als Antwort.
Daher würde die Funktion bei gesteuertem Jobende verwendet werden.
Es ist keinesfalls untypisch, Jobende abzufragen und sauber aus Prozessen auszusteigen. Abfrage des Systemende-Anzeigers kann man ja auch aus der native Anwendungen abfragen. Somit kann ich auf das "was soll das denn werden" nicht mehr dazu sagen.
Similar Threads
-
By JoergHamacher in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03-02-16, 11:47
-
By Rene_M in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-01-14, 14:27
-
By Peter Kosel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-05-03, 13:33
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-07-02, 08:46
-
By Amalie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-11-01, 08:37
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks