Hallo zusammen,
ich muss einen REST-Service realisieren, der u.a. ab einem vorgegeben Datum Artikelstammsätze zurückgibt.
Habe ein SQLRPGLE erstellt, funktioniert alles wunderbar.
Die Daten werden über eine DS mit Mehrfachvorkommen zurückgegeben.
Leider aber immer alle Vorkommen !
Nun wollte ich eine PCML-Definition selber erstellen, was nicht ging, weil ich ja mit einem SQLRPGLE arbeite, also habe ich einfach ein RPGLE-Pgm. "davorgeschaltet", das nichts anderes macht als das SQLRPGLE aufruft.
Nun kann ich beim Umwandeln des RGPLE auch eine PCML-Datei in ein "eigenes" Verzeichnis erstellen, kann diese ändern u.s.w.

Aber...
mir gelingt es nicht diese PCML-Datei so zu "gestalten", das mir für den Ausgabeparameter (die DS mit Mehrfachvorkommen) auch das COUNT-Feld bei der Erstellung des WebService durch den Assistenten angeboten wird !
(wollte hier einen Screenshot einfügen, aber das gelingt mir auch nicht :=(



Ich habe einige Beispiele gefunden, aber irgendwie war keines dabei, in dem ich die Lösung gefunden hätte.

Kann mir jemand sagen, wie ich das hinbekomme ???

Meine ENTRY-PLIST hat 4 Felder, 2 * Input, Artikelnr. und Datum, 2 * Output, Index (4,0) und die DS mit den Feldern des Artikelstammes als Mehrfachvorkommen.

Ich bin schon ein wenig am "verzweifeln"....

Danke vorab !