Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Was soll man machen, wenn man auf Daten aus 20-jährigen ERP-Systemen auswerten will?
Ich habe ja gerade bei diesen ETL-Prozeduren aus verschiedensten Datenbanken genau diese verschiedenen Probleme.
Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Und gerade was ETL angeht so ist es durchaus üblich, auf dem Quellsystem nichts ändern zu dürfen.
So schön das erstellen einer View oder UDF/UDT, einer Hilfstabelle auch wäre, es ist nicht erlaubt und wird auch nicht bezahlt.
... für einen ETL Prozess reichen nach meiner Erfahrung singuläre SQL Statements nicht aus. Auch und gerade, weil die bei einem Problem an nicht vorhersehbarer Stelle einfach abbrechen. Wenn der ETL Prozess remote laufen soll und nur den Datenbank connect nutzen darf, dann muss die Komplexität auf die Maschine, auf der der Prozess läuft, verlagert werden - oder man hat die Probleme, die Du beklagst...

D*B