[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    81
    Guten Morgen an Alle!

    Vielen Dank für die Antworten. Der Hauptgrund ist wie bereits beschrieben, dass das Papier aus der Produktion verschwinden soll. Abgegriffene und schmutzige Fertigungspapiere die dann auch noch mit Handscanner gescannt werden sollen und manchmal aus Schmutzgründen natürlich nicht gescannt werden können. Daher war der Gedanke unserer GL diverse Arbeitsschritte per Sprachsteuerung zu beenden und Fertigungszeiten einzutragen. Auch können die Fertigungspapiere nicht mehr verloren werden sondern werden automatisch dem nächsten Fertigungsschritt zugeführt!

    Der Gedanke an ein Frontend welches die Steuerung übernehmen kann ist ja schon einmal ein guter Gedanke den wir weiter verfolgen können!

    Hermann

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    ... es gibt z.B.: Sprachterminals, die für pick by voice zur Kommissionierung eingesetzt werden. Das Problem bei euch dürfte aber sein, dass die Information mehr vom Mensch zur Maschine gehen soll...
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Ich habe schon bei ein paar wenigen Produktionsfirmen gesehen, dass die einfach iPad Terminals verwenden.
    Die iPads sind in speziellen Gehäuse verpackt, sodass damit (auch Sicherheitstechnisch) nichts passieren kann.
    In der Produktionshalle sind auch Access Points angebracht, sodass die iPads quasi überall verwendet werden können.
    Ich war beeindruckt wie gut das umgesetzt wurde.

    lg Andreas

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    An Hardware mit IP67 (Staub/Wasserschutz) mangelt es nicht.
    Ich hatte da schon vor, inzwischen fast 30 Jahren!, BDE/MDE-Projekte mit Folientastaturen und dicken, mit Handschuhen bedienbaren, Tasten. Arbeitsvorräte bzw. Fertigungsaufträge wurden an die Terminals übertragen und über simple Tastendrücke wurden AG's an/abgemeldet, Stückzahlen überwacht (Taktgeber) u.v.m.
    Übrigens sind solche Terminals sprachneutral, können also ebenso von Taubstummen sowie der Sprache nicht oder kaum Mächtigen oder auch in lauten Umgebungen verwendet werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von hteufl Beitrag anzeigen
    Der Gedanke an ein Frontend welches die Steuerung übernehmen kann ist ja schon einmal ein guter Gedanke den wir weiter verfolgen können!
    Je nach dem, wie weit Ihr selbst anpassen könnt: es gibt genug Windows-basierte Terminals für verschiedene rauhe Umgebungen, auch für Kühlhäuser, oder mit Scanner etc. Googel mal ein wenig rum - mit manchen Geräten kann man auch während der Arbeit Fussball spielen

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. Restore ohne IFS möglich?
    By SabineK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25-04-17, 18:19
  2. Ist es möglich?
    By Holzwurm1973 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-06-16, 11:49
  3. Länderübergreifende CCSID möglich?
    By SabineK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30-11-15, 16:24
  4. sql / like mit hex möglich ?
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-07-02, 11:09
  5. Zugriff auf AS/400-Ordner nicht möglich
    By Sven Keiselt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-01-01, 13:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •