Schön, dass Du wie immer genau Bescheid weißt, was im Untergrund abläuft.

Was beim SQL Server schief läuft muss noch lange nicht bei der DB2 for i schieflaufen.

Ob ich einen (scroll) Cursor geöffnet habe und immer wieder den nächsten Block nachladen muss bis ich zu den gewünschten Daten komme, bzw. bei sensitiven Cursorn immer alles nachladen muss, oder ob ich einen Cursor basierend auf Limit und Offset habe, bei dem gezielt nur die angeforderten Daten geladen werden, ist m.E. nicht egal!

Über die Techniken, die im Untergrund implementiert sind, müssen die Daten beim LIMIT und OFFSET eben NICHT alle geladen werden, sondern der Zugriff erfolgt (über Pointer und andere effiziente Methoden) direkt auf die angeforderten Daten. Zuerst wird die Start-Position bestimmt und dann auf die Daten zugegriffen.

Birgitta