SELECT RRN(Tab1), Tab.* FROM FINAL TABLE (INSERT INTO TAB1 VALUES (...)) Tab1
erklärt sich eigentlich von selbst, da ja die Final Table eine "temporäre" Tabelle ist und nicht auf die Zieltabelle verweist sondern auf das Ergebnis des Inserts.
Der Zugriff per RRN ist zwar inzwischen schnell, aber die RRN ist keine zuverässige Zugriffs-Id, insbesonders nicht zum Speichern in einer 2. Tabelle geeignt. So (eigentlich nicht mehr benötigte) Funktionen wie RGZPFM organisieren das nämlich neu.