-
Ohne Geld in die Hand zu nehmen, ein wenig VBA, ADODB sowie SQL.
Etwas komplizierter gehts auch:
Wie schon gesagt, speichern als CSV.
Kopieren ins IFS.
CPYFRMIMPF in eine vorher erstellte Tabelle mit passenden Spalten.
Ggf. weiterverarbeiten per Programm oder z.B. mit SQL-Update in weitere Dateien.
Evtl. kann die 5250-Datenübertragung dies auch noch aus Excel (max. XLS, also Excel2000) auf den Host schieben.
Tools wie iExcelGen oder mein Upload/400 vereinfachen das natürlich.
Similar Threads
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-01-16, 07:40
-
By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-11-14, 09:55
-
By Steven in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25-10-02, 10:32
-
By Tommy in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-07-02, 11:10
-
By Markus H in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-07-01, 19:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks