-
ah ok dank dir, werde das so einmal probieren. Vllt. klappt es ja dann.
-
Code:
D system pr 10i 0 extproc('system')
D cmd * value options(*string)
...
system('QSH CMD(''rm /deinDir'')');
SYSTEM liefert dir auch einen Returncode zurück. Ist zwar primitiv, reicht aber meist aus.
lg Andreas
-
Möglicherweise verstehe ich die Frage nicht (..), aber warum eigentlich nicht mit dem dafür vorgesehenen AS/400 Cmd?
DEL OBJLNK('/ordnername/*')
-
Du hast die Frage verstanden : ) das ist eine gute nicht qsh Alternative. Deswegen auch meine Frage zu anderen Lösungen.
Kurze Frage dazu, ist die Gefahr damit das "/" zu löschen genauso hoch wie mit qsh? Will das nicht einfach probieren.
Wenn nicht sehe ich kein Vorteil zu qsh
-
Nein, mit obiger Syntax wird nur der Inhalt des angegebenen Ordners gelöscht, nicht der Ordner selbst
-
Sorry falsch ausgedrückt. Mir war klar das ich mit deinem Beispiel nur die Dateien in dem Ordner lösche. Was mich interessiert ist wenn man ausversehen beim DEL OBJLNK nur z.B. "/" angibt ob man dann auch wie mit "rm" einfach ohne Nachfrage das IFS leerräumt. Falls dem so ist gibt es dann ja keinen Unterschied zu "rm" außer dass das eine eine über QSH passiert und das andere über CL
-
Das ist natürlich korrekt.
Der Unterschied ist lediglich, dass QSH einen eigenen Job startet, der Direktbefehl über API's geht.
Ich nehme halt noch oft QSH, da ich das schon seit V4 mache und ich mir die vielen neuen Befehle einfach nicht merken kann. Im Ursprung kam ich ja aus der Unix-Welt.
-
OK dann weis ich bescheid! Danke für die Hilfe : )
Auch ich tendiere dann zur QSH Lösung, da bin ich fit und muss mich nicht in neue System i Eigenarten einarbeiten ; D
-
 Zitat von Dominic K.
Sorry falsch ausgedrückt. Mir war klar das ich mit deinem Beispiel nur die Dateien in dem Ordner lösche. Was mich interessiert ist wenn man ausversehen beim DEL OBJLNK nur z.B. "/" angibt ob man dann auch wie mit "rm" einfach ohne Nachfrage das IFS leerräumt. Falls dem so ist gibt es dann ja keinen Unterschied zu "rm" außer dass das eine eine über QSH passiert und das andere über CL
Ok, dann haben wir hier den Unterschied vom CMD zum QSH.
Beim DEL werden nämlich nur die Files im angegebenen Directory-, aber keine Subdirectories gelöscht
-
 Zitat von Dominic K.
Kurze Frage dazu, ist die Gefahr damit das "/" zu löschen genauso hoch wie mit qsh? Will das nicht einfach probieren.
... wer sowas mit QSECOFR/root Berechtigung macht, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
D*B
-
 Zitat von BenderD
... wer sowas mit QSECOFR/root Berechtigung macht, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
D*B
Wie kommst du auf die QSECOFR Berechtigung?
Ich habe keinen Zugang zum QSECOFR und selbst wenn würde ich einen Teufel tun und damit testen....
@hel400: Danke für dieAufklärung.
-
QSECOFR-ähnlich reicht da auch schon.
Mit *ALLOBJ alleine schaffst du das auch. Und wenn ERP-Anwendungen angeblich ohne *ALLOBJ nicht auskommen und auch noch als Gruppenprofil herhalten, hat es letztendlich jeder.
Und wer dann weiß wie es geht, kann dann auch noch *SECADM verwenden auch wenn er das recht nicht hat.
Similar Threads
-
By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19-04-16, 12:07
-
By sargejogi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-02-15, 19:52
-
By Joe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-04-14, 18:05
-
By Koelch400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-10-02, 15:06
-
By Sven Keiselt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-01-01, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks