Vielleicht kann ich auch noch etwas zum Thema beitragen. Ab einem bestimmten Release bzw TR (ich weiß aber nicht mehr genau welches), muss man die Bildschirm-Datenstrukturen nicht mehr in input und output unterscheiden, man kann einfach das Schlüsselwort *all verwenden.

Hier ein Beispiel mit einem DSPF, das ein normales Format (fmt1) und eine SFL (sfl1) hat:

Code:
// Bildschirm
dcl-f bvn9ue1d WORKSTN handler('PROFOUNDUI(HANDLER)') alias qualified
                       sfile(sfl1:f1.s1_satznr);                              


// Qualifizierte Datenstrukturen für Bildschirm-Handling:
dcl-ds f1 likerec(bvn9ue1d.fmt1:*all);       // Alle Felder des normalen Formates
dcl-ds s1 likerec(bvn9ue1d.sfl1:*all);       // Alle Felder von sfl1

//Zugriff auf "normales" Format:
exfmt bvn9ue1d.fmt1 f1;

//Zugriff auf Subfile:
chain satznr bvn9ue1d.sfl1 s1;
PS: Wir sind auf 7.1 TR 11

Dieter