-
Ggf. ändere die FTP-Übertragung einfach in den Binär-Modus. Dann sollte alles erhalten bleiben.
-
Ist im Binär-Modus
Das hier wird nacheinander ausgeführt, wobei ein Teil mit Sachen aus unserer FTP-Datei ersetzt wird
USR_PW
SENDEPSV
SENDEPRT
NAMEFMT 1
CD
LCD
BINARY
ACTION
QUIT
-
 Zitat von harkne
Ist im Binär-Modus
Das hier wird nacheinander ausgeführt, wobei ein Teil mit Sachen aus unserer FTP-Datei ersetzt wird
USR_PW
SENDEPSV
SENDEPRT
NAMEFMT 1
CD
LCD
BINARY
ACTION
QUIT
Wer ist denn Dein Gegenüber? Linux, Windows, AS400
-
Hmmm also auf jeden Fall ein FTP-Server (nicht AS400) Aber ob das jetzt Linux oder Windows ist weiß ich nicht. Auf jeden Fall von dem Server dann ins IFS.
-
Du musst doch wissen ob Du auf einer Windows Büchse oder auf einer Linux Büchse arbeitest
-
Muss ich ? Ich hole dort eine Datei (mittels FTP) ab und übertrage sie auf die AS/400 um sie dort zu verarbeiten. Mich interessiert eigentlich nicht was auf dem Server installiert ist.
-
Eine Binärübertragung darf den Inhalt nicht verfälschen.
Prüfe die Dateien doch mal mit z.B. FileZilla.
Hole diese ab und schau den Inhalt per Hex-Editor an.
Oder wenn du sie dann auf dem PC hast und keinen Hexeditor, kopieren über Windowsexplorer ins IFS und dort per HEX (F11) ansehen.
Ich vermute mal eher, dass die Quelle schon so ist und ggf. der alte FTP-Server das CR eingefügt hat.
Normalerweise sollte da ein Längenvergleich der Dateien bereits ausreichen um Veränderungen festzustellen.
Beim Import kann man als Satztrenner auch *ALL angeben, dann ist es egal, ob CRLF, LFCR, CR oder LF.
-
Auf dem FTP-Server liegt die Datei mit CRLF am Zeilenende und dies habe ich mit Notepad++ und Zeilenende anzeigen nachgesehen. Nach der Übertragung im IFS liegt die Datei mit LF am Zeilenende und dies habe ich ebenfalls mit Notepad++ und Zeilenende anzeigen nachgesehen.
Das mit *ALL ist natürlich eine gute Idee.
-
Hol besser mal noch eine weitere Meinung ein (anderes Programm).
 Zitat von harkne
Auf dem FTP-Server liegt die Datei mit CRLF am Zeilenende und dies habe ich mit Notepad++ und Zeilenende anzeigen nachgesehen. Nach der Übertragung im IFS liegt die Datei mit LF am Zeilenende und dies habe ich ebenfalls mit Notepad++ und Zeilenende anzeigen nachgesehen.
-
So, nachdem unser Servermensch irgendwas an den Einstellungen auf dem Server gemacht hat, funktioniert wieder alles wie erwartet. Was genau es war, werde ich sobald ich es weiß hier posten.
-
Manchmal gibt es so Einstelleungen wie "Automatische Erkennung" ob Binär- oder Textübertragung, die dann halt nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
-
 Zitat von harkne
Muss ich ? Ich hole dort eine Datei (mittels FTP) ab und übertrage sie auf die AS/400 um sie dort zu verarbeiten. Mich interessiert eigentlich nicht was auf dem Server installiert ist.
Mußt Du nicht, aber als außenstehnder weiß man ja nicht wie Du arbeitest.
Ich ging also davon aus das Du die Daten auf z.B. einem PC hast, ftp startest und dann die Übertragung beginnt.
Similar Threads
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-03-14, 20:09
-
By kcc_ol in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20-01-14, 07:35
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-11-02, 14:44
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31-10-02, 07:56
-
By Markus H in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-07-01, 19:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks