[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199

    Browser based Editor für docx gesucht

    Hallo,

    wir suchen schon seit langem nach einem Editor, der einfache Formtierungen erlaubt (Fett, Unterschrichen, Schriftgröße, Alignment, vielleicht auch Tabellen) und das Ergebnis dann im docx - Format ausgeben kann. Da wir komplett auf browserbasierte Oberfläche setzen, muss der Editor im Browser verwendbar sein.

    Wir haben im Moment den TinyMCE im Einsatz. Aber der kann kein docx-Format ausgeben. Wir behelfen uns damit, dass wir den vom Tiny im HTML-Format gespeicherten Text danach in ein Word Dokument einfügen. Das geht ganz gut, ist aber nicht perfekt. Teilweise werden die Schriftgrößen beim Konvertierien von HTML in Word verändert.

    Deshalb wäre es toll, wenn es einen Editor gäbe, der "richtiges" docx ausgeben kann. Eine reine Online-Lösung käme sicherlich nicht in Frage. Wir möchten den Editor bei uns in unsere Browseranwendungen integrieren.

    Falls jemand so einen Editor kennt, immer her mit den Vorschlägen.

    Vielen Dank.

    Dieter

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo,

    da ihr ja Browserapplikationen betreibt, wäre das eine Komponente die man vllt. einbauen könnte
    http://www.jqwidgets.com/jquery-widg...itor/index.htm

    Gruß
    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von mk Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da ihr ja Browserapplikationen betreibt, wäre das eine Komponente die man vllt. einbauen könnte
    http://www.jqwidgets.com/jquery-widg...itor/index.htm
    Der Editor sieht ganz gut aus. Aber ich habe auf der Seite nichts gefunden, was darauf hindeutet, dass man damit Texte im docx-Format (Also Word-Format) speichern kann.

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Über das Microsoft Web Office habe ich auch schon mal etwas gehört. Hat jemand damit Erfahrungen? Läuft das dann als Anwendung bei uns im Intranet? Wir möchten keinesfalls unsere Daten in irgendeine Microsoft Cloud hochladen.

    Weiß jemand, ob man das von außen steuern kann? Wir müssten das Web Word von unserer Anwendung aus mit einem bestimmten Dokument starten können. (Ich schätze, das wird noch recht simpel sein). Wenn der User mit der Editierung fertig ist, müssten wir das irgendwie mitkriegen und das editierte Dokument dann wieder von unserer Anwendung aus einlesen.

    Wenn das ginge und der Preis nicht exorbitant ist, wäre das sicherlich das kompatibelste zum "echten" Word.

    Vielen Dank schon mal an alle, die geantwortet haben!

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wobei dieser nun mal HTML erstellt und nicht Microsoft-Word.
    Vielleicht jaj hiermit:
    https://www.onlyoffice.com/de/edit-docs-online.aspx
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Viele Anwendung können einen Web-Browser integrieren.
    In .NET wird das z.B. unterstützt.
    Außerdem gibt es Chrome/Firefox oder auch andere, die man in seine Oberflächen integrieren kann.
    Ein Webbrowser wird (normalerweise) nur Inhalte des angesprochenen Servers verarbeiten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Wobei dieser nun mal HTML erstellt und nicht Microsoft-Word.
    Vielleicht jaj hiermit:
    https://www.onlyoffice.com/de/edit-docs-online.aspx
    Das ist (soweit ich das sehe) ein reiner Online Editor. Wir möchten unsere Texte nicht auf eine Webseite irgendeines Anbieters hochladen. Der Editor soll bei uns im Intranet auf einer Intranet-Webseite laufen.

    Man sieht: Es scheint gar nicht so einfach zu sein, einen passenden Editor zu finden.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das ist nicht korrekt.
    Du stellst einen Web-Server zur Verfügung, der im Intranet liegt.
    Dort installierst du dann ebenso deinen Editor, den du in die Intranet-Webseite einbindest.
    Wenn der Editor dann seinen Inhalt speichern will, kann dies ggf. lokal sein oder aber auch auf deinem Server.
    Es gibt, wenn man Microsoft-Office-Lizenzen hat, auf dem Intranet-Server eben auch die Microsoft-eigenen Editoren für Office-Dokumente.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Hier nochmal unsere Anforderungen aufgelistet:
    1. Der Editor soll in unsere Intranet-Webseite eingebunden werden können
    2. Er sollte einige rudimentäre Formatierungen ermöglichen (Schriftgröße, Fett, Unterstrichen, Tabellen oder Tabulatorformatierung, ...)
    3. Das Ausgabeformat des Editors muss .docx sein
    4. Irgendwie muss man den Editor per Javascript steuern können, so dass das fertig editierte Dokument von unserer Anwendung weiterverarbeitet werden kann.

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Das ist nicht korrekt.
    Du stellst einen Web-Server zur Verfügung, der im Intranet liegt.
    Dort installierst du dann ebenso deinen Editor, den du in die Intranet-Webseite einbindest.
    Wenn der Editor dann seinen Inhalt speichern will, kann dies ggf. lokal sein oder aber auch auf deinem Server.
    Es gibt, wenn man Microsoft-Office-Lizenzen hat, auf dem Intranet-Server eben auch die Microsoft-eigenen Editoren für Office-Dokumente.
    Microsoft Office Lizenzen haben wir. Also meinst du, dass wir das Web Word auf einem eigenen Server als Web-Applikation ablegen und dann per Browser über einen Aufruf per url nutzen können? Das wäre ja schon mal ziemlich gut.

    Weißt du, ob man das extra lizensieren muss? Oder reichen die Office Lizenzen (ich denke, dass wir so etwas wie eine Enterprise Lizenz haben).

    Gibt es vielleicht jemanden, der das Microsoft Web Office im Echteinsatz hat?

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Frag doch einfach bei Microsoft nach.
    https://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc749844.aspx
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Code-Editor -- System i an die Schulen
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12-02-16, 10:46
  2. Neuer Editor für IBM i : MiWorkplace
    By mihael in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-09-15, 15:55
  3. Abstimmung_neu:Server-Based-Computing
    By Burgy Zapp in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-12-01, 01:48
  4. Datei Editor
    By chrisi in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-07-01, 09:24
  5. Peek/400 der Datenbank Browser
    By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-04-01, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •