Das Problem hängt tatsächlich mit dem SQL Naming zusammen.
Der Unterschied zwischen SQL und System-Naming ist weit mehr als das unterschiedliche Trennzeichen zwischen Schema und Objekt.
Allerdings hat das Default oder Current Schema hat nichts mit Prozedur- oder Funktions-Aufrufen zu tun.

Beim SQL Naming werden nur die unqualifiziert angegebenen Tabellen, physische Dateien, logische Dateien, Indices und Views in dem Default/Current Schema gesucht.

Die unqualifiziert angegebenen Stored Procedures, Trigger und User Defined Functions werden dagegen über den SQL Path gesucht.
Selbst wenn das Default Schema richtig gesetzt wurde, die Objekt-Bibliothek jedoch nicht im SQL Pfad hinterlegt wurde, wird das Objekt nicht gefunden.

Beim SQL Pfad können mehrere Schemata oder Bibliotheken angegeben werden. Diese werden genau wie eine Bibliotheksliste durchsucht und sogar der Sonderwert *LIBL kann gesetzt werden.

z.B.
SET CURRENT PATH MySchema1, MySchema2, ... MySchemaN;
SET CURRENT PATH *LIBL;

Birgitta