-
Diese werden wohl nur bei der Installation eines C-Compilers installiert.
Ggf. gibt es die auch, wenn man die QSYSINC installiert, wobei ich nicht weiß mit welcher Option dies passiert. Von da aus kann man sich ggf. die Teildateien ins IFS kopieren oder im INCDIR als '/QSYS.LIB/QSYSINC.LIB...' angeben.
Zu bedenken ist auch, dass die o.a. Dateien selber wiederum weitere Includes enthalten.
Nachtrag:
Du rufts ja den C-Compiler auf. Da kann es sein, dass IFS ggf. nicht unterstützt wird?
Similar Threads
-
By Paul_Hofmann in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-09-15, 13:41
-
By karela66 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13-08-15, 10:26
-
By rr2001 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27-05-14, 14:44
-
By Kent in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-11-01, 11:59
-
By Rukober in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-09-01, 09:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks