Auch mittels DRDA ist dies nicht möglich.
Ob dies mit einer partitionierten Tabelle funktioniert kann ich nicht sagen.
Hier muss bereits beim CREATE TABLE jede Partition mit den Schlüsseltrennungen festgelegt werden. Ob und wie dies über Systemgrenzen funktionert sollte mal einer ausprobieren.
Nachträglich ist das nicht möglich und ob ich über "ALTER TABLE" Partitions hinzufügen oder auch entfernen kann gilt ebenso zu prüfen.

Der SQL-Server kann dies "im Prinzip".
Man richte entsprechende Verbindungsserver ein und erstelle eine gemeinsame View über alle Server.
Mache ich dann einen "select * from view" saugt sich der SQL-Server erst mal alle Daten in den Speicher (bis er platzt) um das Ergebnis dann zu präsentieren.
Interessant sind dann Queries mit Joins über Systemgrenzen, dann auch da wird erst mal alles geladen um anschließend unnötiges wieder wegzuschmeißen.