DRDA (Client und Server) ist auf AS/400 (neudeutsch Ei) Bestandteil des Betriebssystems, kann das aber nicht - auch nicht mit threepart alias etc. Das Maximum der Gefühle ist, dass man das Ergebnis eines remote selects in eine lokale Tabelle ausgeben kann, ansonsten kann man innerhalb eines SQL Statements immer nur einen Connect ansprechen.
Zusätzlich gibt es ein Produkt, das öfter als die AS/400 umbenannt wird, einer der Namen war mal "Wepsphere Dederation Server", das sowas ermöglicht, braucht aber einen zusätzlichen p Server mit DB2, Wunder würde ich davon allerdings genausowenig, wie von SQL Server erwarten.

D*B