Die Aufrufe aus SQL unterscheiden sich nicht von denen für RPG oder andere.
Wichtig ist halt nur, sich für einen "Parameter Style" zu entscheiden, denn der unterscheidet im Wesentlichen, ob NULL-Flags möglich sind oder auch Fehlermeldungen zurückgegeben werden können.
Der Style SQL bzw. DB2 ist der vernünftigste:

Je Function/Procedure-Parameter ein Feld, bei Functions ein zusätzliches Feld für den Returnwert.
Anschließend je Feld einen Null-Anzeiger (S9(4) COMP-4), danach noch ein paar SQL-spezifische Infos wie SQLSTATE und MSG.
Steht alles im SQL-Programmierhandbuch.