Gegen Ideen ist ja nichts einzuwenden.
Wenn man das Druckprogramm noch modifizieren kann, so ist die Codewandlung der Druckdaten für die betroffenen Felder relative simpel durchzuführen:

Man ergänze das Programm mit SQL und ersetzt die Move's in die PRTF-Felder mit:
exec sql set : PrtVar = cast(: PgmVar as char(nn) ccsid 277);
Leider ist das nicht dynamisierbar, da die CCSID statisch im SQL angegeben werden muss.

Man verwende das API Character Conversion:
http://www.ibm.com/support/knowledge...is/CDRCVRT.htm

Allerdings verstehe ich nicht, wieso das Druckprogramm beim Ändern der CCSID auf die Nase fällt.
Dies würde ja bedeuten, dass die benötigten Dateien des Programmes per SHARE(*YES) geöffnet sind.
Es könnte allerdings auch sein, dass man mit Filehandler-Programmen arbeitet (wird ja häufig empfohlen) und somit die Dateien bereits geöffnet sind.

Und zum Schluss:
Wieso muss die CCSID 277 sein?
Im westeuropäischen Raum Latin-1 sind alle Zeichen gemeinsam vorhanden, die CCSID 277 ist mit der 273 kompatibel.