-
Gegen Ideen ist ja nichts einzuwenden.
Wenn man das Druckprogramm noch modifizieren kann, so ist die Codewandlung der Druckdaten für die betroffenen Felder relative simpel durchzuführen:
Man ergänze das Programm mit SQL und ersetzt die Move's in die PRTF-Felder mit:
exec sql set : PrtVar = cast(: PgmVar as char(nn) ccsid 277);
Leider ist das nicht dynamisierbar, da die CCSID statisch im SQL angegeben werden muss.
Man verwende das API Character Conversion:
http://www.ibm.com/support/knowledge...is/CDRCVRT.htm
Allerdings verstehe ich nicht, wieso das Druckprogramm beim Ändern der CCSID auf die Nase fällt.
Dies würde ja bedeuten, dass die benötigten Dateien des Programmes per SHARE(*YES) geöffnet sind.
Es könnte allerdings auch sein, dass man mit Filehandler-Programmen arbeitet (wird ja häufig empfohlen) und somit die Dateien bereits geöffnet sind.
Und zum Schluss:
Wieso muss die CCSID 277 sein?
Im westeuropäischen Raum Latin-1 sind alle Zeichen gemeinsam vorhanden, die CCSID 277 ist mit der 273 kompatibel.
Similar Threads
-
By Andre_P in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-02-03, 10:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks