Zitat Zitat von harkne Beitrag anzeigen
Meine komplette Datenmenge beträgt ca 90 Mio Datensätze
Eine Subfileseite beinhatet 15 Sätze.
Deshalb habe ich auch gedacht ich nehme den sensitive scroll cursor. Denn nach 15 Datensätzen soll dem Benutzer die Subfile angezeigt werden und erst beim Blättern die nächsten Datensätze ermittelt werden.

Ich habe jetzt festgestellt.
Sind nur 3 Datensätze anzuzeigen läuft mein Programm seltsamerweise bis zu 9 Minuten (muss alle Datensätze einlesen)
Lass ich den Sensitive Cursor weg, ca 10 Sekunden
... 10 sec. für 15 Sätze ist jenseits von Gut und Böse, da hast Du ein anderes Problem wie scrollable oder nicht!!!
Das lesen von 10 Sätzen muss im Bereich von hundertstel Sekunden liegen!!! Das sieht eher nach einem fehlenden Index aus. Nimm den Job mal unter Debug und sieh dir das Joblog genau an, was es da so treibt.

scrollable cursor brauchst Du, wenn Du rückwärts lesen, oder frei positionieren willst. Ohne sensitive wird der cursor dann read only und es könnte eine lokale Kopie erlaubt sein.

Was man auch noch überlegen könnte, wäre mehrere Seiten in einem Block fetch zu lesen und bei einer update Operation das Subfile komplett neu aufzubauen.

D*B