... es gibt immer eine Antwort und die ist in diesem speziellen Fall unmittelbar aus den beiden Joblogs ersichtlich. Wie Du dieses SQL Statement mit einem "altbackenen READE" ablösen willst, das ist mir ein wenig schleierhaft, aber sei#s drum.
Was Dein SQL Statement angeht, ein where KONSTANTE in (select ...), das ließe sich auch in einen inner join auflösen, der nur das mitnimmt, was mit der KONSTANTE matched.

D*B