-
Das behebt nicht dein Problem, dass Queries dieser Art nicht optimierbar sind.
D.h., dass deine UDTF für die Satzauswahl per Parameter zuständig ist um dann ein Subset an Daten zu liefern, dass dann per Where/Join-Klauseln ggf. weiter eingeschränkt wird.
Einfacher sind da eher Konzepte, für ausgewählte Tabellen mit Replizierung zu arbeiten. M.a.W., die benötigten Daten der jeweils anderen Systeme lokal zu halten und regelmäßig zu aktualisieren.
Similar Threads
-
By B.Hauser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16-01-15, 15:20
-
By MB in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16-05-03, 12:26
-
By Burgy Zapp in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 12-07-02, 10:52
-
By KB in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-05-01, 10:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks