VisualStudio ist einzeln zwar auch relativ teuer, aber es gibt da so ein paar Tricks, die sich für kleine Unternehmen bis 10 MA durchaus lohnen.
Man registriert sich als Microsoftpartner der kleinsten Stufe für ca. 300€/Jahr und bekommt dafür:
- immer die neuesten Versionen (wenn man sie denn braucht)
- 10 Lizenzen Office
- 10 x Windows8/10/Server
- 3x VisualStudio Professional
- und noch so ein paar Produkte (Exchange Server, SQL-Server, Visio, Project, ...)
Wenn ich mir das alles kaufen müsste würde ich mich dumm und dämlich zahlen, aber so lohnt sich das allemal.
Vielleicht sollte sich die IBM das mal abschauen.
10 Lizenzen für RDi für 300€/Jahr bin ich erst nach 25 Jahren teurer als 10x 750€ einmalig.
Dann gäbs sicherlich mehr Entwickler für die AS/400.
Und was weiß ich, was in 25 Jahre ist...