-
... bei outer joins werden die "ergänzten" Sätze (das sind die, die kein Pendant haben) mit Null Values im Resultset aufgenommen. Für null gilt eine dreiwertige Logik: Alle Vergleiche mit Null liefern false, null is also weder gleich ungleich, größer oder kleiner als jeder andere Wert. Die einzige Operation mit null, die TRUE liefert, ist die spezielle Abfrage ISNULL. Wenn ich also einen Vergleich in dei Where Klausel schieben will, muss ich entsprechend mit IS NOT NULL sicherstellen, dass da nix wegdüst. In der Join Klausel ist das einfacher und eleganter.
In manchen Fällen kann man da auch im View Layer die Nullfelder mit coalesce in blanks oder 0 tauschen. (wenn's die fachliche Logik erlaubt)
D*B
Similar Threads
-
By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14-12-16, 15:45
-
By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-10-16, 12:59
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-01-16, 07:40
-
By mott in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 16-12-15, 15:55
-
By labm in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-04-14, 14:30
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks