-
@Dieter
Im Raten warst du da aber schon mal besser...
-
@Baldur:
... meinst Du, das wär schon raus, wer besser geraten hat?
-
Hallo zusammen,
zu allererst vielen Dank an Herrn Fuerchau -
dieser Tipp/Vorschlag funktionert, habe es hinbekommen!!
SELECT A.KDNR,
CAST(SUBSTR(B.GEJA, 1, 4) AS DECIMAL) AS Jahr,
B.EIWT
FROM "LIB"."DATEI1" A,
LATERAL (SELECT GEJA, EIWT from "LIB"."DATEI2" B
WHERE A.KDNR = B.KDNR
ORDER BY GEJA DESC
FETCH FIRST 1 ROWS ONLY ) B
WHERE A.BTRK = 1
Nun aber eine weitere Frage dazu und zwar kann man in der Regel die iSeries SQL-Anweisung(en) in MS-Query einbinden, diese jedoch läuft auf einen Fehler - "Tabelle 'LITERAL' konnte nicht hinzugefügt werden"?!?!
Vielleicht kann mir bitte hierfür auch jemand weiterhelfen - vielen Dank!!
Liebe Grüße
MiMarkow
-
... am einfachsten legt man sich da auf der AS/400 eine View an.
-
... und wie soll dieser bitte aussehen - DDS Source?!
-
... nix DDS! SQL! create view as select ....
-
wobei du dann allerdings den where rauslasten solltest.
-
... verstehe ich jetzt nicht ganz?!
Das Problem oder mein Wunsch ist derjenige, dass über Excel die Daten immer aktuell zur Verfügung stehen, d.h. wird die Funktion über "Daten" - "Aktualisieren" (= MS-Query SQL-Anweisung) ausgelöst, müssen im Excel-Blatt die aktuellen Daten zur Verfügung stehen.
-
... im MS Query steht dann select from myView where! Wo ist das Problem???
-
... ja schon, aber dafür muss zuvor auf der iSeries der View aktualisiert werden?!? und im Anschluß daran im Excel die Funktion "Daten - Aktualisieren"
-
create view myView as (
SELECT A.KDNR,
CAST(SUBSTR(B.GEJA, 1, 4) AS DECIMAL) AS Jahr,
B.EIWT
FROM "LIB"."DATEI1" A,
LATERAL (SELECT GEJA, EIWT from "LIB"."DATEI2" B
WHERE A.KDNR = B.KDNR
ORDER BY GEJA DESC
FETCH FIRST 1 ROWS ONLY ) B
WHERE A.BTRK = 1 )
auf dem Server. Das ist dann nur ein abgespeichertes SQL Statement. Wenn Du dann einen select * from myView absetzt, egal von wo, dann wird das select statement der View ausgeführt, da muss nix refreshed werden, die ist immer frisch.
Verwendet werden kann so eine View, wie eine Table, also mit where Clause oder weiteren Verknüpfungen etc. Diese View ist allerdings read only.
D*B
-
Hallo Herr Bender,
Sie sind mir jetzt zuvor gekommen, ich wollte soeben dieselben Schritte bekanntgegeben haben!!!
Trotzdem ganz vielen herzlichen Dank, ich habe heute wieder einiges dazugelernt!!! Leider sind die Unterlagen auch nicht immer ganz aussagekräftig und mit den Beispielen ist es auch so eine Sache!!
Großen Dank an Sie ALLE!!
Liebe Grüße
MiMarkow
Similar Threads
-
By rr2001 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09-03-15, 11:32
-
By minnebth in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-03-05, 16:50
-
By JobstT in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05-02-03, 13:29
-
By pbock in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-12-02, 10:01
-
By Dirschl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23-10-02, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks