SQL := Structured (!!!) Query Language.
Was Du suchst, müsste UQL heißen.
Die Mächtigkeit von SQL ist sicher groß genug (fast) jeden Unfug damit zu bewältigen - mancher glaubt gar, dass das die wahre Meisterschaft im Umgang mit SQL sei - ich bin da immer für einfache Lösungen. Wenn Kopf- und Fußinformationen da nur einmal drin vorkommen, könnten das durchaus 3 SQL Statements und ein 5 Zeiler zum erzeugen der finalen Textdatei aus drei relationalen Tabellen sein.

D*B