[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 4 von 4 Erste ... 3 4
  1. #37
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nun, Dieter kennt das von seinen Kunden und auch ich muss dann schon ab und an mal etwas gerade biegen was entweder falsch verstanden wurde oder eben auch falsch vermittelt wurde.
    Auch wenn man sich aus R... Rückversicherungen holt, so scheint es, dass auch dort nur mit Wasser gekocht wird und die Leute eben nicht alles wissen (können).
    Das Problem ist dann leider, dass das aber als einzige Wahrheit dargestellt wird.
    Und glaubt mir, ich habe schon viel ausprobiert und festgestellt wie das System funktioniert und das hat sich in großen Teilen seit V2 nicht geändert (da ja die Kompatibilität erhalten geblieben ist).
    Da kann man dann mal (leider) im Ton etwas ärgerlich werden, aber wenn man was falsches propagiert wird es nicht durch ständige Wiederholung richtiger.

    Was genau dieses Thema angeht, so habe ich schon des öfteren um einen Gegenbeweis gebeten, der jedoch bisher ausgeblieben ist.
    Und ich bin halt jemand, der etwas falsches nicht einfach so stehen lassen kann.

    Für den Ton bitte ich (wie schon einmal) um Entschuldigung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #38
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    Im Forum gibt es viele Leser und und ihr sollt wissen, dass viele hier, die Art und Weise wie ihr zwei über andere herzieht nicht OK finden!
    Ich dachte, das hättet ihr auch schon in den früheren Beiträgen schon erkannt. Dem scheint nicht so.
    Was mich bei dem ganzen am meisten stört, ist dass die Qualität des Forums auch sehr darunter leidet.
    Wir können ja gern mal eine Abstimmung machen (z.B. "Umgang mit anderen"), falls euch die bisherigen Feedbacks zu wenige sind.
    ... ich verbitte mir solche unbelegten persönlichen Angriffe - in Deinem Alter war ich entschieden höflicher!
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #39
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Ich finde (bin ja nicht betroffen) den Ton nicht schlimm. Eher erheiternd. Und das sich jemand aufregt weil, seiner Meinung nach, und oft warscheinlich unter einem anderen Kontext, jemand 'falsche' vorgehensweisen propagiert, finde ich ok. Macht doch jeder irgendwie. Und solange es nicht persönlich wird ...
    Weiter so!
    Der ILEMax
    (der hier ab und an noch was neues lernt ...)

  4. #40
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... ich verbitte mir solche unbelegten persönlichen Angriffe - in Deinem Alter war ich entschieden höflicher!
    Das war kein Angriff, sondern eine Reflexion!
    Und bzgl. "höflicher" ... fällt schwer zu glauben.

  5. #41
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von ILEMax Beitrag anzeigen
    Ich finde (bin ja nicht betroffen) den Ton nicht schlimm
    Genau. Man muss sich nur in jene hinein versetzen DIE betroffen sind.
    Zitat Zitat von ILEMax Beitrag anzeigen
    Der ILEMax
    (der hier ab und an noch was neues lernt ...)
    Und das mein ich mit Qualität.
    Bei diversen Veranstaltungen (Common, IBM, ...) höre ich immer mehr, dass die Leute, Probleme nur noch seltener Posten, da sie keine Lust drauf haben zu hören was sie alles falsch machen und wie "dumm" man doch gewesen sein muss. Das Wissen sie meist selbst schon.

    Ich lerne auch immer wieder was neues dazu.
    Deshalb interessieren mich ja auch Probleme der anderen und will auch weiterhin so viel lesen können wie möglich.

  6. #42
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich gebe mir auch redlich mühe.
    Aber ich bin doch auch häufig erstaunt, dass
    - entweder die Suchfunktion des Forums nicht funktioniert
    - die Einträge des Forums in Google nicht gefunden werden
    - die Suchfunktionen nicht verwendet werden
    Denn immer wieder stelle ich zumindest fest, dass sich Themen häufig wiederholen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #43
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508

  8. #44
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    Und das mein ich mit Qualität.
    Bei diversen Veranstaltungen (Common, IBM, ...) höre ich immer mehr, dass die Leute, Probleme nur noch seltener Posten, da sie keine Lust drauf haben zu hören was sie alles falsch machen und wie "dumm" man doch gewesen sein muss. Das Wissen sie meist selbst schon.
    Das mit den Fragern bringt mich zum überlegen, vielleicht war ich zu vornehm und habe den Sack geprügelt und den Esel gemeint. Lieber Namensvetter in Wirklichkeit seid ihr natürlich an eurem Problem nicht schuld - ihr habt euch auf die Empfehlungen anderer verlassen und es war ja nicht nur Birgitta, eine aus gutem Grund anerkannte Kollegin (und das meine ich wirklich und ehrlich), die global empfohlen hat, alles und jedes . ohne wenn und aber - von DDS nach DDL zu migrieren und ihr seid dem gefolgt. Auch Experten können sich irren - auch ich habe mich schon geirrt und kann mich auch an postings von mir erinnern, die mit hier irrt Baldur beginnen. Und bei den Empfehlungen sich den rebind zu ersparen, erinnere ich mich an Namen wie Scott Klement und Jon Paris, um nur wenige zu nennen. Was ich ein wenig vermisse, ist eine Prise Asche auf das eigene Haupt, von denen, die hier Empfehlungen gegeben haben, die nicht völlig bis zum Ende gedacht waren.

    Ich finde es mutig, dass ausgerechnet Du, Andreas Dich auch noch bei diesem Thema, hier über Qualität äußerst - Du machst doch auch Schulungen über SQL, was erzählst Du denn Deinen Teilnehmern so über die Migration von DDS zu DDL?

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  9. #45
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Die Diskussion wird ja immer interessanter :-)

    Nur zur Klarstellung: Wir haben hier kein AKUTES Problem. Alle Anwendungen laufen wie immer. Ich hoffe auch weiterhin, dass wir hier bei uns nicht blindlinks in eine Katastrophe laufen.

    Mein Problem ist, dass sich die Programmierer wegen der angesprochenen Datumsproblematik bei Programmänderungen oder Neuprogrammierungen jedesmal Gedanken machen müssen, aus welcher "Quelle" (DDS oder DDL) eine Datenstruktur stammt, die sie verwenden wollen. Diese Problematik habe ich natürlich bereits an alle Programmierer gemeldet und man könnte das Problem damit als gelöst betrachten.

    Ich (bzw. wir) suchen aber natürlich nach besseren Lösungen. Wir werden aber mit Sicherheit neue Dateien weiterhin mit DDL erstellen. Allein schon, um autogerated Keys verwenden zu können. Das Umstellen bestehender DDS-beschriebener Dateien auf DDL werden wir aber erstmal nicht forcieren. Dazu hat mir diese Diskussion auch eine gewisse Entscheidungshilfe gegeben. Es spricht ja anscheinend nichts dagegen, funktionierenden Strukturen beizubehalten, solange sich keine Änderungsnotwendigkeit ergibt.

    Die Vorschläge, die gemacht wurden, werden wir uns auf jeden Fall genauer ansehen.

  10. #46
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo,

    ich lese gerne und viel in diesem Forum und schätze alle Beiträge.
    Insbesondere die kontroversen Diskussionen sind mir willkommen
    weil man dadurch eine weitere Sicht auf die Dinge bekommt.

    Gruß an *ALL

  11. #47
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    Du machst doch auch Schulungen über SQL, was erzählst Du denn Deinen Teilnehmern so über die Migration von DDS zu DDL?
    Danke für die Frage. Ich hab früher oft Diskussionen DDL vs. DDS, RDi vs. SDA, Native I/O vs. SQL gehabt oder auch hier im Forum mitgelesen.
    Auch in meiner Firma gibt es DDS Tabellen die vor ~20 Jahren erstellt wurden.
    Neue Tabellen erstelle ich mit SQL. Seit es die CREATE OR REPLACE Anweisung gibt, brauche ich mich auch nicht mehr mit ALTER TABLE Formulierungen spielen.
    Dadurch nütze ich bei neuen Tabellen Features wie Auto Generated ID.
    Außerdem finde ich die Schreibweise mit SQL einfacher zu lesen als mit DDS. Das macht es auch anderen den Einstieg in die DB2 leichter die vorher kaum was mit DDS zu tun hatten.

    Die Frage ist aber: Sollen bestehende DDS Tabellen in DDL migriert werden?!
    Und das einfach so lapidar mit einem JA oder NEIN zu beantworten finde ich unprofessionell, da dies IMMER auf die aktuelle Situation eines Kunden abgestimmt werden muss.

    Muss ich die Struktur der DB ändern und benötige Features welche in DDS nicht vorhanden muss geprüft werden:
    * Wie hoch ist der !!Aufwand!! dies auf SQL umzustellen vs. Work-Arround mit DDS
    * Gibt es Kompatibilitätsprobleme
    * Was ist der Mehrwert (Business Value)

    Ich selbst hatte produktiv noch nie eine DDS Tabelle auf SQL umgestellt. Der Kosten/Nutzenfaktor war bis jetzt nicht vorhanden.
    Vielleicht wird es einmal solch eine Situation geben wo ich sehr wohl darüber nachdenken muss.

    Performance ist für mich kein Argument (weder DDS noch DDL).
    Probleme mit Performance (SOLLTEN) an ganz anderen Stellen gefochten werden.

    Was mich mehr stört ist wenn mit Native I/O direkt auf DDS-LFs zugegriffen wird.
    Und dadurch ein haufen LFs erstellt wurden für jede Eventualität.
    Teilweise gibt es LFs mit den gleichen Keys. Oder mal mit gleichen Key und nur unterschiedlicher Sortierung.
    Hier muss ich viele Sourcen anpassen, wenn ich unnötige LFs entfernen will.
    Was bei Zugriffe via SQL und Basistabelle oder View egal wäre.
    Um nur ein Beispiel zu nennen.

    Wie sieht es bei dir aus? Erstellst du neue Tabellen in SQL oder gibt es Situationen wo du diese noch in DDS erstellst?

  12. #48
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    LF's mit demselben Schlüssel sind schon lange unkritisch, da sie den Index gemeinsam nutzen.
    Die LF-Flut erklärt sich bei Native-IO von selber, da das die einzige effektive Möglichkeit ist, sortiert auf Daten zuzugreifen.
    Bei SQL nennt man das dann Index. Auch hier muss man u.U. eine Vielzahl von Indizes erstellen, um performante SQL-Abfragen zu gestalten. Allerdings hat man es hier durch Verwendungshistorie besser im Griff, diese dann auch mal wieder zu entfernen.

    Was das Neuerstellen angeht, hängt es von der Anwendung ab.
    Bei Altanwendungen, bei denen ich nicht frei bin, bleibts bei DDS.
    Nur die Programme werden dann in ILE geschrieben und manchmal mit SQL, manchmal ohne oder sogar gemischt SQL und Native-IO.
    Aber das kann ja jeder halten wie er will.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Zeitfeld aus SQL umwandeln in "deutsches" Zeitformat
    By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17-03-17, 09:30
  2. Was macht NewSolutions?
    By Fuerchau in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-03-16, 18:46
  3. HMC-Remote-Access Browser macht Ärger
    By bettman in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-12-13, 13:16
  4. Nach V5R1 macht Query Probleme
    By ulli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19-02-02, 10:26
  5. M/S-VisuCom macht Haribo froh
    By W.Steiner in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-08-01, 16:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •